Artikel Claim Management
Claim News liefert Ihnen aktuelles Fachwissen.
Claim News liefert Ihnen aktuelles Fachwissen.
Folgt aus der Behinderung automatisch der Schaden? Auftraggeber AG erhält vom Unternehmer U Nachforderungen wegen
Bauverzögerungen durch unstreitig verspätete Planlieferungen des AG. Die Aufstellungen in diesem Claim nehmen allgemein auf die
verspäteten Planlieferungen Bezug und listen im Weiteren die dem U entstandenen Mehrkosten auf (Arbeitsstunden,
Gerätevorhaltung, Baubeschleunigung etc.) Mehr findet sich im Claim nicht, da U meint, die verspäteten Planlieferungen
seien ja unstreitig. Hat U Erfolg?
Nein. Denn seiner Claim-Darstellung fehlt eine konkrete bauablaufbezogene Darstellung der behindernden Auswirkungen der
verspäteten Planlieferungen. Darin hätte er sich mit den konkreten Folgen einer jeden verspäteten
Planlieferung auseinandersetzen müssen. Denn aus einer fehlenden Planfreigabe folgt noch nicht zwingend, dass die
Baustelle still steht, insbesondere wenn die Planlieferung nicht auf dem kritischen Pfad liegt und an anderer Stelle
weitergearbeitet werden kann (BGH, U. v. 24.02.2005 – VII ZR 141/03). Ohne eine aussagekräftige baubegleitende
Dokumentation aus dem Claim Management wird der U diese Aufgabe nicht lösen können.
Fazit: Nicht nur eine Behinderung sondern auch ihre Schadensfolgen sind konkret bauablaufbezogen darzulegen.
Link: Entdecken Sie das CARNEADES Claim Management!
Sittenwidriger Einheitspreis
für Mehrmengen
800fach überhöhter Einheits-preis ist keine Grundlage für Mehrkosten.
Mehr lesen …
Kein Verzug des AG bei
mangelhafter Leistung des AN
Eine mangelhafte Leistung des AN schließt einen Verzug des AG aus.
Mehr lesen …
Management Lehrgang
CLAIM MANAGEMENT
Die ACADIUS KG weist auf ihren neuen integrierten Management Lehrgang CLAIM MANAGEMENT in vier Seminarstufen hin.
Mehr lesen …
Seminarhinweis
Vertragsrecht im Anlagenbau - 5. Management Circle Jahreskonferenz mit CARNEADES-Workshop
zum Claim Management!
Mehr lesen …
CARNEADES
Claim
Management Audit
Die CARNEADES PE KG hat ihr neuestes Dienstleistungs-angebot im Claim Management vorgestellt: das Claim Management
Audit.
Mehr lesen …
Stichprobenkontrollen
Ein "stichprobenhaftes Baucontrolling" ist Werkvertrag und nicht
Dienstvertrag. Das ist entscheidend für die Mithaftung für Baumängel.
Mehr lesen …
ACADIUS Claim Management Seminare
Die ACADIUS Seminare im Claim Management vermitteln Grundlagen im kaufmännisch wohl wichtigsten
Bereich des Baus und Anlagenbaus. Ohne ein wirksames Claim Management ist das finanzielle Projektergebnis
in Gefahr.
Mehr lesen …
Die juristischen Beratung für die Bereiche öffentliches und privates Baurecht, Architekten- und Ingenieurrecht und allgemeines Werkvertragsrecht für Bau und Anlagenbau